Achtung, Fertig, Action...
Ein gut aufgestelltes Leitungsteam ist die Lebensader jeder Abteilung.
Um dies zu gewährleisten, investieren die Leiter jedes Jahr viel Zeit in die J+S-Leiterkurse und sonstige Weiterbildungen wie das Kantonale Leiterweekend oder Spezialisierungskurse in verschiedensten Bereichen.
Damit die Wölfe und Pfadfinder coole Aktivitäten und Lager erleben können, gibt das motivierte Leitungsteam der Pfadi Kärpf viel Herzblut in die Vorbereitung und Umsetzung. Viele Höggs und Protokolle, Nachmittage der Recherche und Ideenfindung, Telefonate, E-Mails und Schreibarbeit stecken hinter jeder Samstagnachmittagsaktivität und vor allem hinter den nach J+S-Standards durchgeführten Lagern.
Weiterführende Informationen sind auf der Website der Pfadibewegung Schweiz zu finden.
Abteilung
Abteilungsleitung: Severin Loser v/o Adler
Die Abteilungsleitung ist zuständig für …
… eine gut funktionierende Abteilung
… die Qualität des gesamten Abteilungsbetriebs und der Lager
… die Ausbildung und Motivation des Leitungsteams
… die Unterstützung der Stufenleitung und des gesamten Leitungsteams
… den quartalsweisen Räuchliversand
… den Kontakt zwischen Abteilungsrat, Kantonsleitung und Leitungsteam
Wolfsstufe:
Stufenleitung: Jana Nawrocki v/o Klex
Leitungsteam:
- Zora Muntwiler v/o Agea
- Nila Hösli v/o Wave
Pfadistufe:
Stufenleitung: Jonas Zweifel v/o Mioche
Leitungsteam:
- Severin Loser v/o Adler
- Noel Zweifel v/o Asterix
- Lukas Seiler v/o Slowmo
- Joscha Kundert v/o Bison
Roverstufe:
Stufenleitung: Thomas Künzler v/o Juggs
Leitungsteam:
- Laura Kirchmeier-Stapfer v/o Serma
- Sonja Künzler v/o Lemon
Weiterführend wird das Leitungsteam der Abteilung Kärpf von der Kantonsleitung Pfadi Glarus unterstützt, die für kantonale Anlässe in der Wolfs-, Pfadi-, und Roverstufe zuständig ist, ein professionelles Careteam zur Unterstützung bei für die Leitenden nicht mehr tragbaren Situationen stellt, die Biberstufe organisiert und das Bindeglied zwischen den Abteilungen und der Institution PBS (Pfadibewegung Schweiz) bildet.
Weiterführende Informationen sind auf der Website der Pfadi Glarus und derjenigen der Pfadibewegung Schweiz zu finden.